WIR STELLEN EIN

Rheinhäfen Karlsruhe

vorzeitiges Saisonende 2023 aufgrund eines Werftaufenthalts

05.09.2023

Die Saison 2023 endet aufgrund einer Generalsanierung der MS Karlsruhe vorzeitig, die letzte Fahrt findet am 17. September 2023 statt.

Weit...

Die Saison 2023 endet aufgrund einer Generalsanierung der MS Karlsruhe vorzeitig, die letzte Fahrt findet am 17. September 2023 statt.

Weitere Informationen folgen.

Änderung der Öffnungszeiten!

04.09.2023

Das Fahrkartenbüro ist am 29. September und 02. Oktober 2023 geschlossen.

Das Fahrkartenbüro ist am 29. September und 02. Oktober 2023 geschlossen.

VBK modernisieren in den Sommerferien Bahninfrastruktur

19.07.2023

Gemeinsame Pressemitteilung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und des Tiefbauamtes der Stadt Karlsruhe (TBA) finden Sie hier.



Gemeinsame Pressemitteilung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und des Tiefbauamtes der Stadt Karlsruhe (TBA) finden Sie hier.



Öffnungszeiten unseres Fahrkartenbüros

04.07.2023

Montag - Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr.

 

 

Montag - Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr.

 

 

Nachbericht Stadtwerkecup 2023

28.06.2023

Den Nachbericht des Stadtwerkecups 2023 inkl. Bildern (Copyright Stadtwerke) finden Sie hier.

Den Nachbericht des Stadtwerkecups 2023 inkl. Bildern (Copyright Stadtwerke) finden Sie hier.

NEUE HAFEN AKTUELL AUSGABE 01/2023

18.04.2023

Das Magazin der Rheinhäfen Karlsruhe ist online > DOWNLOAD Hafen-Magazin

 

 

Das Magazin der Rheinhäfen Karlsruhe ist online > DOWNLOAD Hafen-Magazin

 

 

Vorverkaufsstellen für Fahrkarten mit der MS Karlsruhe

02.02.2023

ab sofort können Sie die Tickets für Fahrten mit der MS Karlsruhe in einer unserer Vorverkaufsstellen kaufen, diese finden Sie hier.

Wir...

ab sofort können Sie die Tickets für Fahrten mit der MS Karlsruhe in einer unserer Vorverkaufsstellen kaufen, diese finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie bald an Bord begrüßen zu dürfen.

 

 

Liegeplatzreservierung für Personenschiffe

22.05.2022

Die Rheinhäfen Karlsruhe unterhalten eine Anlegestelle für Personenschiffe. Das Anlegen ist nur an den Steigern 1 und 2 im Becken II möglich...

Die Rheinhäfen Karlsruhe unterhalten eine Anlegestelle für Personenschiffe. Das Anlegen ist nur an den Steigern 1 und 2 im Becken II möglich sowie ausschließlich mit Reservierung und vorheriger Absprache.
Das Formular zur Reservierung der Anlegestelle können Sie hier downloaden und ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse senden: Liegeplatzreservierung@rheinhafen.de

Ansprechpartner
KVVH GmbH, Geschäftsbereich Rheinhäfen
Bernd Ertel (Hafenmeister)
Telefon: 0151 16257950

Eine Reservierung kann nur schriftlich unter folgender Email-Adresse erfolgen: Liegeplatzreservierung@rheinhafen.de

 

 

 

 

 

DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN STEHT AN

04.03.2021

Eine Hochzeit soll etwas ganz Besonderes werden. Entscheiden Sie sich für eine Hochzeitsfeier vor der Traumkulisse des Karlsruher Hafens...

Eine Hochzeit soll etwas ganz Besonderes werden. Entscheiden Sie sich für eine Hochzeitsfeier vor der Traumkulisse des Karlsruher Hafens >zum Video. Das Fahrgastschiff Karlsruhe bietet alles, was diesen Tag für Sie und Ihre Gäste unvergesslich werden lässt.

Gutscheine für Fahrten mit der MS Karlsruhe

31.01.2020

Sie suchen das passende Geschenk für Ihre Liebsten? Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als Überraschung?

Verschenken Sie etwas...

Sie suchen das passende Geschenk für Ihre Liebsten? Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als Überraschung?

Verschenken Sie etwas Besonderes – eine Fahrt mit unserem Fahrgastschiff zum Beispiel. Gutscheine hierfür erhalten Sie in unserem Büro in der Werftstraße 2.

Informationen auch unter Tel. 0721 599-7421 oder -7424.

EC-Kartenzahlung möglich!

Erfolgreiche Kooperation wird intensiviert

27.01.2020

RPIS 4.0 – Smart Community System for Upper Rhine Ports

Die erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation der neun Oberrheinhäfen...

RPIS 4.0 – Smart Community System for Upper Rhine Ports

Die erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation der neun Oberrheinhäfen (Schweizerische Rheinhäfen, Hafen Weil am Rhein, Ports de Mulhouse-Rhin, Port de Colmar/Neuf Brisach, Port autonome de Strasbourg, Hafenverwaltung Kehl, Rheinhäfen Karlsruhe, Hafen Ludwigshafen/Rhein und Hafen Mannheim) wird intensiviert. Unterstützt werden die Binnenhäfen durch das EU-Förderprogramm INTERREG Oberrhein.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 23.01.2020, in Mannheim stellten die Hafenvertreter ihre Umsetzungsaktivitäten der Fachöffentlichkeit vor. Im Mittelpunkt steht dabei die Erweiterung der internetbasierten Verkehrsmanagementplattform RPIS (RhinePorts-Informationssystem). Bislang konzentrierte sich die IT-Plattform auf die Effizienzsteigerung der Schiffsumläufe im Containerverkehr auf dem Oberrhein. Jetzt sollen auch andere Verkehrsarten, wie...

Weiterlesen

Ab 07.06.2019: Intermedialer KVVH Geschäftsbericht

27.05.2019

Neue App verbindet Print und Digitales zu einer interaktiven Erlebniswelt

 

Neue App verbindet Print und Digitales zu einer interaktiven Erlebniswelt

>Zum YouTube Video

Freuen Sie sich auf den KVVH Geschäftsbericht 2018! Print und Digitales verbunden zu einer interaktiven Erlebniswelt: Aus Papier wachsen Verwaltungsbauten und Hafenbecken, Freizeitbäder und Bahninfrastrukturen!

Die App nimmt mit in die Welt der Projekte, die die Stadtwerke Karlsruhe, die Rheinhäfen Karlsruhe, die Karlsruher Bäder, die VBK, die KASIG und die AVG 2018 besonders beschäftigt haben.

 

 

EU fördert Verkehrsmanagement am Oberrhein

22.05.2019

Karlsruher Rheinhäfen koordinieren neues Projekt

Die steigenden Containerverkehre aus den Nordseehäfen Rotterdam und Antwerpen stellen die...

Karlsruher Rheinhäfen koordinieren neues Projekt

Die steigenden Containerverkehre aus den Nordseehäfen Rotterdam und Antwerpen stellen die Oberrheinhäfen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz vor große Herausforderungen. Für den effizienten Umschlag der Container ist neben modernen Binnenhafenterminals insbesondere auch eine digitale Infrastruktur notwendig.

Die neun Häfen am Oberrhein, von Basel bis Mannheim, haben gemeinsam mit EU-Fördermitteln (Programm CEF) die Entwicklung und Etablierung des elektronischen Verkehrsmanagementsystems "RPIS" erfolgreich umgesetzt. Über die digitale RPIS-Plattform werden in der Binnenschifffahrt am Oberrhein erstmals Echtzeit-Daten genutzt.

Das nun mögliche Abgleichen von Reservierungsanfragen mit Schiffspositionen in einer einzigen IT-Plattform erleichtert die Prozessplanung an den Umschlagterminals erheblich. Für Reedereien lassen sich über die frühzeitige...

Weiterlesen

Neues Entgeltverzeichnis der Hafenbahn

27.12.2018

Bitte beachten Sie, dass sich das Entgeltverzeichnis der Hafenbahn zum 01.01.2019 geändert hat. Das Entgeltverzeichnis finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass sich das Entgeltverzeichnis der Hafenbahn zum 01.01.2019 geändert hat. Das Entgeltverzeichnis finden Sie hier.

Verkehrsminister besuchte den Karlsruher Hafen

03.09.2018

Im Rahmen seiner Sommertour 2018 besuchte der baden-württembergische Verkehrsminister, Winfried Hermann, am 29.08.2018 die Karlsruher...

Im Rahmen seiner Sommertour 2018 besuchte der baden-württembergische Verkehrsminister, Winfried Hermann, am 29.08.2018 die Karlsruher Rheinhäfen. Er informierte sich über die Aktivitäten des Karlsruher Binnenhafens, dessen Bedeutung für die Stadt und die Region Karlsruhe sowie über das Engagement des Rheinhafens beim europäischen Umsetzungsvorhaben "RPIS". Eine Fahrt mit dem Hafenschlepper rundete den Besuch ab.

KVVH GmbH – Geschäftsbereich Rheinhäfen, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe, Tel. 0721 599-7402, info@rheinhafen.de